Aufgabe 3a: Welche Aussagen stimmen?
Der Termin Ihres Bewerbungsgesprächs rückt immer näher. Im Internet haben Sie deshalb nach weiteren Tipps zu den möglichen Themen gesucht. Sie haben ein Musterbeispiel für ein Bewerbungsgespräch gefunden. Lesen Sie das Bewerbungsgespräch und lösen Sie die Aufgaben.
(Personen: Betriebsleiter, Werkstattleiter, Bewerber)
Bewerber: Grüß Gott, Herr Wagner!
Betriebsleiter: Grüß Gott und herzlich willkommen in unserem Betrieb! Haben Sie gut hergefunden?
Bewerber: Ja, danke. Ihre Anfahrtsskizze war sehr hilfreich.
Betriebsleiter: Das freut mich. Nun möchten wir Sie ein wenig näher kennenlernen. Was sind Ihre Lieblingsfächer in der Schule?
Bewerber: Ich mag am liebsten Mathe und Physik und dann noch Sport, vor allem Teamsportarten machen mir echt Spaß, deshalb spiele ich Handball in meiner Freizeit.
Betriebsleiter: Gut, und was machen Sie sonst noch in Ihrer Freizeit?
Bewerber: Ich spiele seit zehn Jahren Klavier und seit einem Jahr lerne ich das Gitarrenspielen, da muss ich aber noch viel üben.
Betriebsleiter: Ah, das ist toll! Ich spiele den Bass und ein Kollege spielt Schlagzeug – dann könnten wir eine Band gründen! Und sonst – haben Sie noch weitere Hobbys?
Bewerber: Natürlich! Am liebsten verbringe ich meine Freizeit in der Werkstatt mit meinen Freunden. Da machen wir kleinere Reparaturen und dort hat sich auch meine Leidenschaft für Autos entwickelt. Ich wollte schon immer etwas Technisches machen, aber bis vor einem halben Jahr war ich noch unsicher, was es sein sollte. Jetzt weiß ich es ganz genau.
Betriebsleiter: Das klingt gut. Und warum haben Sie sich für unseren Betrieb entschieden?
Bewerber: Das war gar nicht so kompliziert – ich habe mir die Internetseiten von mehreren Betrieben in der Stadt und Umgebung angeschaut und habe festgestellt, dass Sie mir die besten Möglichkeiten bieten können. Ihre Werkstätten sind die modernsten im Landkreis und die Automarken gehören zu den besten auf dem Markt. Außerdem beschäftigen Sie mehr als 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, was Sie zu dem größten Betrieb in unserer Region macht.
Betriebsleiter: Ja, das stimmt. Und was bringen Sie mit? Womit könnten Sie unser Team bereichern?
Bewerber: Ich bringe mit: Mein Interesse für Technik, mein handwerkliches Geschick und die Neugierde, immer was Neues zu lernen.
Betriebsleiter: Ich sehe, dass Sie sehr motiviert sind, das freut mich. Haben Sie sich auch bei anderen Betrieben beworben?
Bewerber: Ja, das habe ich gemacht. Aber wenn ich ehrlich bin, dann sind diese Betriebe nicht so attraktiv.
Betriebsleiter: Und nun die letzte Frage: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich für unseren Betrieb entscheiden?
Bewerber: Wenn ich einen Ausbildungsplatz bei Ihnen bekommen würde, würde ich ihn an Ort und Stelle annehmen.
Betriebsleiter: Gut. Spätestens am Freitag bekommen Sie per Post unsere Entscheidung mitgeteilt. Und nun wird Ihnen der Werkstattleiter unseren Betrieb zeigen, damit Sie sich ein genaueres Bild von der Einrichtung haben. Es hat mich sehr gefreut!
Bewerber: Vielen Dank für die Einladung! Mich auch! Und danke für das Angebot, ich wollte schon immer die Werkstatt sehen!
Werkstattleiter: Also, dann kommen Sie mit!